Die MULTIDIMENSIONALE MEDIENKOMPETENZ ist unerlässlich für die BEWÄLTIGUNG der HERAUSFORDERUNGEN des DIGITALEN ZEITALTERS und die GESTALTUNG einer NACHHALTIGEN & INKLUSIVEN ZUKUNFT.

Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der ZIELE derAGENDA 2030 und ermöglicht eine KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG mit MEDIEN, EFFEKTIVE KOMMUNIKATION & VERANTWORTUNGSBEWUSSTEN UMGANG mit DIGITALEN TECHNOLOGIEN.

Bildschirm mit Gehirn, Globus daneben, bunte Mensch-Kontur dazwischen. Alle von pinkem ‘Medien’-Faden umgeben.

COOLTURLABOR:
INNOVATION trifft
NACHHALTIGKEIT

Wir fördern NACHHALTIGE BILDUNG & INNOVATIVE KULTUREN. Unsere Arbeit umfasst die OPTIMIERUNG DIGITALER STRUKTUREN und die FÖRDERUNG von MEDIENKOMPETENZ.

Wir unterstützen Sie bei der ENTWICKLUNG Ihres CORPORATE DESIGNS und Ihrer ÖFFENTLICHKEITSARBEIT. In der DIGITALEN MEDIENWELT sind wir Ihr PARTNER.

Gemeinsam GESTALTEN wir den DIGITALEN WANDEL.

Zu einer großen ENTDECKERTOUR unserer COOLTIVIERUNGS-
MÖGLICHKEITEN für eine NACHHALTIGEN TRANSFORMATION, freuen wir uns auf einen Besuch auf unserer COOLLEN
DESKTOPANSICHT.

LABORE für
NACHHALTIG
MEDIALES

Rosa Rahmen, Mediales: Zeigt Fabrik, Unternehmen und Wohnhäuser. Denkblasen thematisieren Herausforderungen.

 

SCHULEN – UNIVERSITÄTEN – PRIVATPERSONEN –
STUDENT:INNEN – SCHÜLER:INNEN – VERLAGE –
UNTERNEHMEN – VERWALTUNGEN – …

NACHHALTIG
MEDIALES

für ANALOGES &
DIGITALES

MEDIENKOMPETENZ im
DIGITALEN ZEITALTER

In der DIGITALEN ÄRA ist MULTIDIMENSIONALE
MEDIENKOMPETENZ dringend erforderlich. Sie ist entscheidend, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen und eine NACHHALTIGE & INKLUSIVE ZUKUNFT zu gestalten.

Für die ARBEIT MIT MEDIEN entstehen so neue Fragen:

Wie navigieren wir sicher durch die INFORMATIONSFLUT?

Wie stellen wir sicher, dass unsere KOMMUNIKATION effektiv und
VERANTWORTUNGSBEWUSST ist?

Die Notwendigkeit der AUSBILDUNG einer UMFASSENDEN
MEDIENKOMPETENZ ist daher unbestreitbar.

MEDIENKOMPETENZ als
HERAUSFORDERUNG

Wir befinden uns in einer Zeit der TRANSFORMATION.
Sie bringt große HERAUSFORDERUNGEN für Gesellschaft und Medien mit sich.

Wie gehen wir KOMPETENT, FLEXIBEL & KRITISCH mit
NEUEN & ALTEN MEDIEN um?

Die Antworten auf diese Fragen liefern das RÜSTZEUG und die SCHLÜSSELKOMPETENZ für das 21. Jahrhundert.

MEDIENKOMPETENZEN für
DEMOKRATIEBILDUNG

MEDIEN sind TRAGEND für GESELLSCHAFT & DEMOKRATIE.

Sie erfordern hohe MEDIENKOMPETENZ in
REZEPTION & PRODUKTION.

Medienschaffende und Konsumenten stehen vor vielfältigen
THEMEN, die eine inklusive ZUGÄNGLICHKEIT & TEILHABE
erschweren.

MEDIEN: CHANCEN &
HERAUSFORDERUNGEN

MEDIEN sind für POLITIK, WIRTSCHAFT, KULTUR & SOZIALES von großer Relevanz. Um negative Folgen der Medialisierung zu vermeiden, braucht es einen VERANTWORTUNGSBEWUSSTEN UMGANG mit ihnen.

Es gilt, ihr INTEGRATIVES POTENZIAL zu nutzen und sich
lösungsorientiert den CHANCEN & HERAUSFORDERUNGEN
zu stellen.

MEDIALE LEBENSWELTEN

ANALOGE & DIGITALE MEDIEN sind für jeden Menschen
UNVERZICHTBAR. In zunehmendem Maße produzieren und
KONSUMIEREN wir als Gesellschaft ihre INHALTE.

Medienproduzenten müssen VIELFÄLTIGE KOMPETENZEN
entwickeln, um MEDIENVIELFALT FÜR ALLE zugänglich und
gerecht zu gestalten, während MEDIENKONSUMENTEN
KOMPETENZEN entwickeln sollten, um mit Medien sinnvoll und
nachhaltig umzugehen.

MEDIALE Entwicklung:
POTENZIALE, INNOVATIONEN &
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Die MEDIENLANDSCHAFT wandelt sich RASANT durch
technologische Entwicklung und OMNIPRÄSENTE
ZUGÄNGLICHKEIT.

Um die POTENZIALE von INNOVATIONEN wie
KÜNSTLICHER INTELLIGENZ oder anderer DIGITALER TOOLS
zu nutzen, braucht es MEDIENKOMPETENZ, die ANALOGE &
DIGITALE Brücken baut und damit BARRIEREFREIHEIT,
DIFFERENZIERUNG & INTERDISZIPLINARITÄT fördert.

 

DIGITALE
SOUVERÄNITÄT & ETHIK

DIGITALE PROZESSE, DATEN & TECHNOLOGIEN prägen unsere
PERSÖNLICHE & BERUFLICHE WIRKLICHKEIT. Die aus diesem Grund heute so notwendige DATENKOMPETENZ (Digital Literacy) ist GESELLSCHAFTLICH noch NICHT flächendeckend ERREICHT.

Damit verbunden ist DIGITALE SOUVERÄNITÄT, die BEFÄHIGUNG ALLER MENSCHEN, die verfügbaren (SOFTWARE-)TOOLS zu
bedienen und KRITISCH sowie ETHISCH einzuordnen.

NEUE MEDIENSTRATEGIEN

In der heutigen Zeit stehen UNTERNEHMEN & INSTITUTIONEN vor der Herausforderung, ihre IDENTITÄT,
ihr
ERSCHEINUNGSBILD & KOMMUNIKATION,
ihre PUBLIKATIONEN sowie ihren INTERNETAUFTRITT
unter Aspekten der
NACHHALTIGKEIT zu gestalten.

Die AGENDA 2030 fordert eine
GESELLSCHAFTLICHE TRANSFORMATION.
Diese Transformation benötigt KREATIVITÄT, INNOVATIONEN,
GLAUBWÜRDIGKEIT, TRANSPARENZ, QUALITÄT &
BENUTZERFREUNDLICHKEIT.

Unbestreitbar werden NEUE ANSÄTZE & STRATEGIEN benötigt, um diesen Anforderungen MEDIAL gerecht zu werden.

DATENMANAGEMENT in
einer DYNAMISCHEN WELT

In einer sich STÄNDIG WANDELNDEN WELT stehen wir
vor der Herausforderung, DATEN effektiv zu ERFASSEN und
zu DOKUMENTIEREN. Es stellt sich die Frage, welches
Kommunikationsmedium in welchem KONTEXT das richtige ist.

Diese Herausforderungen erfordern ein UMDENKEN,
das tiefgreifende Auswirkungen auf LEKTORAT & REDAKTION hat.

Es ist unbestreitbar, dass NEUE ANSÄTZE & STRATEGIEN
benötigt werden, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden.

MEDIEN für NACHHALTIGKEIT

Die KOMMUNIKATION & DIGITALISIERUNG verändern
GESELLSCHAFT & MEDIEN und spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung einer NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG.

HERAUSFORDERUNGEN bestehen darin, KOMPETENT zu
RECHERCHIEREN, zu BEOBACHTEN und zu KOMMUNIZIEREN,
um INFORMIERTE & NACHHALTIGE Entscheidungen zu treffen.

Es ist wichtig, MEDIENMONITORING, PUBLIC RELATIONS &
SOCIAL MEDIA effektiv für ZIELE einzusetzen, insbesondere um das Bewusstsein für NACHHALTIGKEITSFRAGEN zu schärfen und positive Veränderungen anzustoßen.

DIGITALE STRUKTUREN
für die ZUKUNFT

Das DIGITALE ZEITALTER konfrontiert uns alle mit der Notwendigkeit, DIGITALE STRUKTUREN für Gesellschaft und Wirtschaft zu entwickeln.

Die Herausforderung besteht darin,
DIGITALE VERWALTUNGSSTRUKTUREN zu schaffen,
die WACHSTUM, KRISENSICHERHEIT, KUNDENBINDUNG &
INNOVATIONEN nachhaltig etablieren und gleichzeitig einen
INKLUSIVEN INFORMATIONSAUSTAUSCH sicherstellen,
der DIGITALEN ANSPRÜCHEN genügt.

Rosa Rahmen, Mediales: Erlenmeierkolben, Fabrik, Häuser. Dampfwolke thematisiert Herausforderungen. Buntes Ergebnis.
Rosa Bilderrahmen, Bereich Mediales: Zeigt Gebäude, Wirtschaft, Gesellschaft. Tank mit Gehirn, Lösungsansätze. Schlauch versorgt Gebäude.
COOLTIVIERUNG
COOLTIVIERUNG
Bild 1 Bild 2